Häufige Fragen

Keine Unklarheiten und unbeantwortete Fragen.

Welche Arbeiten kann ich auslagern?

Sie können nahezu jede Arbeit der Durchführung und Unterstützung von Planungsaufgaben an uns vergeben. Durch den breitgefächerten Pool an Expert:innen sind wir für viele Bereiche bestens aufgestellt.

Mit welcher Bearbeitungszeit kann ich rechnen?

HEXAKT bearbeitet Ihren Auftrag möglichst schnell - aber es kommt auf den individuellen Inhalt an. Es gibt Aufträge, welche wir innerhalb von 48 Stunden nach Auftragsbestätigung fertigstellen, wie z.B. Abgeschlossenheitserklärungen oder Exposés. Gleichzeitig gibt es Aufträge, die für gewöhnlich ein bis zwei Wochen in Anspruch nehmen, z.B. wenn ein Aufmaß unumgänglich ist oder zusätzliche Faktoren im Nachhinein besprochen werden müssen.

Wie kann HEXAKT Aufträge so schnell bearbeiten?

Unsere internen Strukturen sind effizient und intelligent gestrickt, dass wir diese Geschwindigkeit an Auftragsbearbeitungen ohne Probleme anbieten können.

Welche Bedeutung hat die Deadline?

Die Deadline ist bindend - Neben der Qualität ist diese das oberstes Ziel und soll dazu dienen, Ihre Geschäfte besser und effizienter zu planen. Sie bestimmen die Deadline.

Wie funktioniert ein Schnellauftrag?

Dieses Angebot ist für Kunden:innen, welche innerhalb weniger Stunden oder Tagen eine Leistung benötigen und auf eine sofortige Antwort oder schnelles Angebot angewiesen sind.

Gibt es Mindestanforderungen an meine zu digitalisierenden Pläne?

Nein. Wir schauen gemeinsam, welche Pläne wir zur Durchführung Ihres Auftrages benötigen und machen bei Bedarf ein Aufmaß.

Gibt es Mindestanforderungen an meine zu digitalisierenden Skizzen?

Nein. Bei Problemen kommunizieren wir direkt und unkompliziert.

Was ist die digitale Adresse für ihr Gebäude?

Bei HEXAKT haben sie die Möglichkeit eine digitale Kopie ihres Gebäudes erstellen zu lassen.

Wozu benötige ich eine Bestandserfassung meines Gebäudes?

Sie geben Ihnen und allen Beteiligten eine aktuelle Daten- und Planungsgrundlage. Nach einer Bestandserfassung geht es nicht mehr um „das 5. Fenster von rechts im Erdgeschoss“ oder eine Markierung in einem nicht aktuellen Plan, sondern dem Bauteil wird eine eigenen ID verliehen - alle Daten zusammen ergeben den digitalen Zwilling.

Warum sollte mein Gebäude eine digitale Adresse bekommen?

Mit der Digitalisierung und Speicherung Ihres Gebäudes an einem Ort, wird Ihnen ermöglicht das Gebäude nachhaltiger und effizienter zu unterhalten. Über die HEXAKT erhalten Sie die Möglichkeit alle Themen rund um das Gebäude zu managen und zu delegieren. 

Was ist mit "managen" gemeint? 

Um Gebäude muss sich gekümmert werden. Bei HEXAKT bekommen Sie einen detaillierten Überblick über ihre Gebäudedaten, so ist es z.B. einfach laufende Kosten oder bevorstehende Investitionen zu kontrollieren. Zusätzlich lassen sich zu jedem Thema und Bauteil Tickets erstellen, die sie Personen wie z.B. einem Handwerker oder einer Mieterin zuweisen können.

Was ist mit "delegieren" gemeint?

Sie vergeben Aufgaben und wollen dies ohne Kommunikationsschwierigkeiten tun. Die Tickets bei HEXAKT sind nicht gleichzustellen mit Emails oder einem Anruf. Bei HEXAKT werden die Tickets genauestens protokolliert und stellen den zentralen und im besten Falle einzigen Kommunikationsaustausch zwischen Ihnen und allen Beteiligten dar. 

Ist die Plattform wirklich kostenlos?

Ja, es gibt keine versteckten Kosten. Auch verdienen wir kein Geld mit Ihren Daten.

Wie verdient HEXAKT dann Geld?

Wir verdienen Geld mit den angebotenen Leistungen und finanzieren uns über Spenden.

Wo kann HEXAKT Aufträge bearbeiten?

Unsere internen Strukturen ermöglichen es uns zur Zeit die HEXAKT Leistungen in dem gesamten deutschsprachigen Raum, also in Deutschland, Österreich und der Schweiz anzubieten und auszuführen. 

Sie haben weitere Fragen? Nutzen Sie gerne das Formular.

Indem Sie das Formular absenden, stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinien sowie der Nutzung von Cookies zu.