Ganzheitliche Immobilienanalyse und Sanierungsbegleitung mit Fördermittelberatung
Alles, was Ihr Immobilienprojekt braucht
Wir begleiten Eigentümer und Investoren von der Bestandserfassung bis zur Umsetzung ihrer Immobilienstrategie.
Gebäudeanalyse & Potenzialermittlung
Präzise Erfassung und Bewertung des Ist-Zustands, inklusive bautechnischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Machbarkeit.
Strategische Planung mit Fördermittel
Entwicklung eines maßgeschneiderten Sanierungsfahrplans mit optimaler Nutzung von KfW-, BAFA- und NRW.Bank-Programmen.
Von Genehmigung bis Abnahme
Persönliche Unterstützung in allen Projektphasen – von Behörden- und Bankgesprächen bis zur Bauabnahme.
1. Step
Bausubstanz prüfen und Gebäudepläne kontrollieren
Nach der Bauakteneinsicht überprüfen unsere Architekten und Sachverständigen die Gebäudepläne, messen Abweichungen direkt vor Ort auf und dokumentieren die Bausubstanz. Falls keine Pläne vorliegen, erstellen wir ein vollständiges Aufmaß.
2. Step
Bestandsanalyse: Potenziale und Machbarkeit ermitteln
In der Bestandsanalyse prüfen wir Potenziale auf wirtschaftliche, rechtliche und bautechnische Machbarkeit und priorisieren diese gemeinsam mit dem Kunden.
Bei einer zweiten Begehung werden umsetzungsrelevante Details und ein präzises Aufmaß ergänzt.
3. Step
Strategischer Fahrplan für Ihre Immobilie
Für die Strategieentwicklung setzen wir Potenziale virtuell in 3D-Modelle um und erstellen einen maßgeschneiderten strategischen Fahrplan, der Finanzierung, Fördermittel (z. B. KfW, BAFA, NRW.Bank) und individuelle Ziele des Kunden berücksichtigt.
4. Step
Individuelle Immobilienstrategie und Analyse der Wirtschaftlichkeit
Mit einem fundierten Businessplan begleiten wir durch Genehmigungsprozesse, Bankgespräche und die Baubegleitung – von der Angebotsphase bis zur Bauabnahme.
5. Step
Planunterlagen und Renderings für maximale Transparenz
Unsere Planunterlagen und Renderings machen die geplanten Maßnahmen für alle Beteiligten transparent.
TIPP: Sie müssen mindestens zwei Karten verwenden, um den Effekt anzuwenden
TIPP: Sie müssen mindestens zwei Karten verwenden, um den Effekt anzuwenden
TIPP: Sie müssen mindestens zwei Karten verwenden, um den Effekt anzuwenden
TIPP: Sie müssen mindestens zwei Karten verwenden, um den Effekt anzuwenden
Erfahren Sie, welches Potenzial in Ihrer Immobilie steckt.
Wir zeigen Ihnen den besten Weg zur Sanierung mit maximaler Förderung.
+49 (0) 40 307 194 24
Hamburg, Bremen, Münster & NRW
Unsere neuesten Inhalte
Sehen Sie sich an, was es in unserem Unternehmen Neues gibt!
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu unserer Dienstleistung.
Unsere Bestandserfassung bildet die Basis jeder erfolgreichen Immobilienplanung. Wir vergleichen vorhandene Gebäudepläne mit dem IST-Zustand vor Ort, führen eine Plausibilitätsprüfung durch und dokumentieren die Bausubstanz detailliert. Bei fehlenden Plänen erstellen wir ein vollständiges Gebäudeaufmaß – präzise, digital und direkt nutzbar für Bestandsanalyse und Sanierungsplanung.
Die Bausubstanzprüfung deckt Mängel und Chancen auf. Wir prüfen Tragwerk, Statik, Feuchtigkeit und andere relevante Bauteile, um spätere Risiken zu minimieren. Die Grundrissprüfung sichert, dass alle Planungen auf korrekten Daten basieren – essenziell für Kostensicherheit und eine termingerechte Sanierung.
Wir prüfen Nutzungsmöglichkeiten, Bauvorschriften, Fördermöglichkeiten und bauliche Potenziale. Die Analyse umfasst wirtschaftliche Kalkulationen, rechtliche Rahmenbedingungen und technische Machbarkeit. Ziel ist eine klare Entscheidungsgrundlage für Investoren und Eigentümer.
Diese zweite Bestandserfassung vertieft die technische Planung: Wir messen exakt nach, prüfen kritische Bauteile und stimmen Details mit Handwerkern ab. Das minimiert Planungsfehler und erhöht die Ausführungssicherheit.
Wir kombinieren Bestandsdaten, Wirtschaftlichkeitsanalysen und 3D-Visualisierungen zu einem klaren Plan. Dabei fließen Ankaufsbedingungen, Mieterstruktur, Förderprogramme und Finanzierungsoptionen ein. Das Ergebnis: ein maßgeschneiderter Sanierungsfahrplan mit klaren Handlungsschritten.
Bei umfangreichen Sanierungen und Entwicklungsprojekten – etwa von Mehrfamilienhäusern, Wohnanlagen oder Gewerbeimmobilien – schaffen fotorealistische 3D-Modelle und Renderings einen realistischen Eindruck des späteren Ergebnisses. Raumstrukturen, Farbkonzepte und Materialauswahl lassen sich so frühzeitig und präzise abstimmen. Das reduziert Planungsrisiken, beschleunigt Entscheidungsprozesse und erleichtert die Abstimmung mit Bauämtern, Denkmalbehörden, Investoren und allen Projektbeteiligten.
Wir prüfen alle relevanten Förderprogramme, optimieren Anträge und kombinieren Mittel aus KfW, BAFA und NRW.Bank u.a. So reduzieren wir Investitionskosten erheblich und steigern die Rentabilität Ihres Projekts.
Wir erstellen Strategien, die sowohl Wertsteigerung als auch laufende Erträge im Blick haben. Dazu analysieren wir den Markt, die technische Machbarkeit und die optimale zeitliche Umsetzung der Maßnahmen.
Wir erstellen investorentaugliche Businesspläne mit klaren Zahlen, Zeitplänen und Visualisierungen. Sie dienen als überzeugendes Argument gegenüber Banken, Förderstellen und Partnern.
Von der Angebotsphase bis zur Abnahme behalten wir Kosten, Termine und Qualität im Blick. So sichern wir eine mängelfreie Übergabe und vermeiden teure Nacharbeiten.
Unsere CAD-Pläne und fotorealistischen Renderings dienen als präzise Arbeitsgrundlage für Handwerker, Förder- und Bauanträgen sowie als Entscheidungshilfe für Investoren und Eigentümer.
Die Planunterlagen (Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Lageplan etc.) basieren dabei stets auf einem 3D Modell - ein sog. BIM Modell, welches die Zusammenarbeiten mit anderen Gewerken und Planern ermöglicht und effizient gestaltet.
Gleichzeitig spiegelt das Modell den aktuellen Planstand des Gebäudes wieder, sodass alle Akteure immer auf dem selben Stand sind.
Ihre Frage war nicht dabei?
Schreiben Sie uns – wir beantworten Ihr Frage schnell und persönlich.