Zum Inhalt springen

Beratung beim Kauf eines Einfamilienhauses

Eine junge Familie steht vor dem Kauf eines Einfamilienhauses. Wir zeigen, wie eine realistische Einschätzung von Kosten, Förderungen und Sanierung Sicherheit gibt.

Wir haben eine junge Familie begleitet, die ihr erstes Eigenheim kaufen wollte. Das Einfamilienhaus, das sie ins Auge gefasst hatten, gefiel auf den ersten Blick, doch gleichzeitig waren sie unsicher: Ist der Kaufpreis gerechtfertigt? Welche Sanierungen kommen auf uns zu? Können wir uns das leisten?”

Im ersten Gespräch ging es vor allem darum, die Wünsche genau zu verstehen. Platz für die Kinder, ein Garten und die Möglichkeit, das Haus langfristig an veränderte Lebenssituationen anzupassen.

Bei der Besichtigung haben wir uns das Gebäude gemeinsam angesehen, seine Stärken hervorgehoben, aber auch mögliche Problemstellen offen angesprochen. Unser Ziel war es, eine realistische Einschätzung zu vermitteln, die Sicherheit gibt.

Anschließend erstellten wir eine Kostenschätzung, die nicht nur die offensichtlichen Arbeiten, sondern auch Reserven für Unvorhergesehenes berücksichtigte. Parallel dazu prüften wir die passenden Förderprogramme und entwickelten eine Finanzierungsstruktur. Wie bei jedem Projekt betrachteten wir die Immobilie nicht nur aus Sicht der Käufer, sondern auch aus der Perspektive der Bank, möglicher Nachkäufer und künftiger Lebenssituationen. Diese umfassende Betrachtung ist fester Bestandteil unserer Arbeit und trägt wesentlich zur Sicherheit im Ankaufsprozess bei.

Nach dem Kauf begleiteten wir die Familie weiter im Entwurfsprozess. Wir hielten fest, wie sich die Räume gestalten lassen, welche Maßnahmen sinnvoll sind und wo Prioritäten gesetzt werden sollten. Einen Teil der Arbeiten führte die Familie mit Unterstützung von Freunden in Eigenleistung aus, andere Gewerke vergaben wir an Handwerker, die wir koordinierten und begleiteten.

Ein wichtiger Bestandteil war auch die Energieberatung. Dabei ging es nicht nur um die Einsparung von Heiz- und Energiekosten, sondern auch darum, die langfristige finanzielle Belastung der Familie zu mindern und gleichzeitig ein hochwertiges Zuhause zu schaffen. Dazu gehörten Maßnahmen wie die Neugestaltung der sanierungsbedürftigen Fassade, durch die sich die Energieeffizienz und die Wohnqualität spürbar verbessert haben.

So entstand eine ausgewogene Mischung aus Eigenleistung, fachgerechter Umsetzung und sinnvoller Investition in die Zukunft.

Sie möchten mehr über das Projekt erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.

Möchten Sie auch wissen, ob Ihr Wunschobjekt das Richtige für Sie ist?

Dann füllen Sie einfach unser kurzes Formular aus und teilen Sie uns die wichtigsten Daten zum Gebäude mit. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie eine fundierte Ersteinschätzung zu Kosten, Chancen und möglichen Förderungen.

Die Ersteinschätzung ist bei uns immer kostenlos!

Formular ausfüllen

a large white house with trees in front of it
Wassereindringprüfung an der Fassade mit HEXAKT • Hamburg